Ich liebe Quiche in allen Varianten – dieses Rezept schwebt schon SEHR lange auf meiner gedanklichen „das-muss-ich-einmal-machen“-Liste. Heute war es so weit und es hat sich gelohnt. Schmeckt sehr gut.
Falls Ihr eine vegetarische Variante mögt – einfach den Speck weglassen und durch Champignons und Kräuter ersetzen.
Rezeptquelle: „Thea Kochbuch Nr. 13″
Zutaten für 12 Portionen als Vorspeise oder 6 Portionen als Hauptspeise
Teig:
- 150 g Mehl
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 2 EL Wasser
- Salz
Fülle:
- 800 g Erdäpfel (Kartoffeln)
- 120 g Speck (in feine Würfel geschnitten)
- 2 EL Öl
- 200 g Lauch
- ¼l Sauerrahm (saure Sahne)
- 1 Ei
- 1 Dotter
- Salz, Pfeffer
Für den Teig Mehl mit Butter abbröseln und danach mit Ei, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten rasten lassen.
Für die Fülle die Erdäpfel kochen, schälen und heiß durch die Erdäpfelpresse drücken. Den würfelig geschnittenen Speck mit etwas Öl bei geringer Hitze anrösten. Den Lauch in feine Ringe schneiden, dazugeben und kurz mitrösten. Mit den Erdäpfeln vermengen und den Rahm, Ei, Dotter und die Gewürze gut unterrühren. Abschmecken.
Den Teig in 2 Hälften teilen. Ausrollen und eine Quiche oder Backform (∅ 26cm) damit auslegen. Die andere Hälfte zu einer Rolle formen, in die Form am Rand einlegen und mit den Fingern hochdrücken. Fülle hineingeben, glatt streichen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad ca. 45 bis 50 Minuten backen.
Danke liebe Cornelia für dieses Rezept.
Wünsche Dir noch einen wunderschönen Sonntag Nachmittag… ❤ ich Lisl
LikenGefällt 1 Person
Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen, lieben Dank für das schöne Rezept und einen schönen Sonntag 🙂
LikenGefällt 1 Person
Aber gerne doch;-). Schönen Restsonntag
LikenGefällt 1 Person
Das Rezept hab ich mir doch sofort abgespeichert. Ich liebe Quiche ebenfalls total.
Danke für’s mit uns teilen. Hab noch einen schönen Sonntag!
Alles Liebe …
Gaby
LikenGefällt 1 Person
Viel Spaß beim Ausprobieren – auch Dir einen schönen Sonntag
LikenGefällt 1 Person